Gastengagements führten DANIEL PATAKY an die Staatsoperette Dresden, an die Staatsoper Budapest, nach Debrecen, Regensburg, Heidelberg, zu den Eutiner Festspielen, den Wagner-Tagen-Budapest oder zur Vogtlandphilharmonie. Z. Zt. gehört er zum Ensemble der Oper Chemnitz und ist in Rollen wie dem DON JOSÉ in Carmen, RODOLFO in La Boheme, der Titelpartie von HOFFMANN’s Erzählungen , oder JULIAN in Charpentiers Oper Louise zu erleben. An der Staatsoperette Dresden verkörpert er regelmäßig den BOLESLAV in Die Polnische Hochzeit. Zu seinen weiteren Rollen zählt er den ALFRED in Die Fledermaus, LENSKI in Eugen Onegin, TAMINO in Zauberflöte, PINKERTON in Madama Butterfly, LAERTE in Hamlet, WALTHER in Tannhäuser , MATTEO in Arabella, MAX im Freischütz oder den WERTHER (Massenet). Daniel absolvierte ein Violinstudium und studierte Gesang an der Ferenc Liszt Music Academy, Budapest. 2009 wurde er mit dem ‚Junior Prima Prize‘ ausgezeichnet. Konzertengagements erhielt der ungarische Tenor in China, Japan, Rumänien, Österreich, Deutschland und Ungarn. Er arbeitet mit namhaften Persönlichkeiten wie Éva Marton, Giuseppe Giacomini, Helmuth Rilling, Peter Schreier, Stefan Soltesz. Sein erstes Festengagement hatte er am Theater Bielefeld, wo ihm 2015 der BIELEFELDER OPERNTALER verliehen wurde.

© Daniel Pataky