IM KONTEXT: LEHÁR 2020/21
Symposium & Workshop in Zusammenarbeit mit der Universität Salzburg
Tag der Veranstaltung: 28. August 2021
Veranstaltungsort: Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
Das Symposium ist als Inventur unseres Wissens zu dem vor 150 Jahren geborenen Komponisten Franz Lehár konzipiert. Was wissen wir über ihn, über seine Werke? In welchen historischen Kontexten sind seine Werke entstanden? Wie haben sich die Werke und das Bild, das wir uns von ihnen machen, im Laufe ihrer Aufführungsgeschichte verändert? Wie lassen sich die darin zutage tretenden Strategien der Konstruktion und Inszenierungen von Geschlecht, Ethnie und sozialer Gruppe in heutigen Produktionen einfassen oder brechen?
Es wird auch nach Lehárs Position im Dritten Reich, seiner Haltung zum Naziregime und den Verfolgten und Ermordeten, unter ihnen die engsten seiner zuvor vertrauten Mitarbeiter, gefragt.
Zuletzt wird der Blick auf das gerichtet, was wir nicht über den Komponisten wissen. Welche Werke, welche biografischen Informationen sind bislang nicht zugänglich, und was wird zu tun sein, um hier zu neuen Erkenntnissen zu gelangen?