Operetten-Meisterklasse des Lehár Festivals 2023
16. Juli 2023 – 22. Juli 2023
2019 fand zum ersten Mal die Operetten-Meisterklasse des Lehár Festivals statt. Aufgrund des großen Erfolges wurde dieses gelungene Konzept fortgeführt. Die Operetten-Meisterklasse unter der Leitung der international renommierten Sopranistin Linda Plech ist nunmehr ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms geworden. Das Lehár Festival setzt damit nicht nur ein Zeichen für die Förderung junger Gesangstalente, sondern garantiert damit auch, dass die Operette von morgen mit herausragenden Sängerinnen und Sängern begeistern kann – Publikumslieblinge made in Bad Ischl.
Ausgewählte Gesangstalente erhalten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen des größten Operettenfestivals Österreichs unter der Anleitung von hochkarätigen Künstlerpersönlichkeiten ihr Können zu perfektionieren. Sie werden intensiv an Ihrer Stimme, musikalischem Ausdruck und Interpretation, Bühnenpräsenz und Bewegungstechnik arbeiten. Darüber hinaus bietet sich ihnen die Möglichkeit, ein Karriere-Coaching durch die Agenten-Legende Erich Seitter zu erhalten und Netzwerke zu knüpfen.
Am Ende dieser intensiven Trainingswoche werden die AbsolventInnen gemeinsam mit dem Franz Lehár-Orchester bei dem Konzert OPERETTENZAUBER auf der Bühne des Lehár Festivals berühmte Melodien und auch unbekannte Raritäten der großen Operettenkomponisten vortragen. Eine einzigartige Chance, die eigene Stimme zu präsentieren und das Publikum an den Früchten der vorgegangenen Arbeit teilhaben zu lassen. Zu dieser Veranstaltung sind natürlich Agenten und Vertreter der Presse eingeladen.
Das Lehár Festival freut sich mitteilen zu können, dass die Kosten für die Quartiere der KursteilnehmerInnen seitens des Festivals übernommen werden. Beim Sommerhaus Bad Ischl steht ein Kontingent an Zimmern für die Meisterklasse zur Verfügung. Bei Bedarf an einer Unterkunft bitten wir Sie Kontakt aufzunehmen unter Tel.: 06132 23839 oder per Mail an meisterklasse@leharfestival.at
Wir bedanken uns beim Tourismusverband Bad Ischl durch dessen Unterstützung dies ermöglicht wird.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Meisterklasse richtet sich in erster Linie an junge SängerInnen, AbsolventInnen von Musikhochschulen bzw. fortgeschrittenen StudentInnen, die ein spezifische Interesse an der Interpretation der Operette hegen und ihre künstlerischen Fähigkeiten in dieser Musikgattung steigern wollen.
Vorausgesetzt wird ein fundiertes sängerisches Können ebenso wie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und die Bereitschaft, intensiv zu arbeiten. Bühnenerfahrung ist wünschenswert. Keine Altersgrenze.
Örtlichkeit
Das Lehár Festival stellt den TeilnehmerInnen der Meisterklasse die Räumlichkeiten des Kongress- & TheaterHauses zur Verfügung – inklusive des Großen Saals mit Bühne.
Zeitlicher Rahmen der Meisterklasse:
16. Juli 2023 – 22. Juli 2023
Am 16. Juli 2023 treffen sich die KursteilnehmerInnen um 10:00 Uhr auf der Terrasse des Kongress- & TheaterHauses Bad Ischl mit den DozentInnen. Nach der Begrüßung beginnt um 11:00 Uhr der erste Kurstag der Meisterklasse. Bis inklusive 21. Juli findet jeden Tag ein 6-stündiges Kursprogramm (hauptsächlich Einzelunterricht) statt.
Am 22. Juli 2023 um 14:30 Uhr wird das Konzert OPERETTENZAUBER der Meisterklasse unter der musikalischen Leitung von Jürgen Goriup veranstaltet. Alle Teilnehmer erhalten nach Absolvierung der Meisterklasse ein Teilnahmezertifikat.
Gebühren
Kursgebühr: € 500,00
Bei vorzeitigem Abbruch der Meisterklasse, kann die Kursgebühr nicht rückerstattet werden.
Anmelde- und Bearbeitungsgebühr: € 50,00
Bei einer Aufnahme in die Meisterklasse wird dieser Betrag auf die Kursgebühr angerechnet.
Überweisungen an:
Lehár Festival Bad Ischl
IBAN AT78 2031 4000 0000 0364
Sparkasse Bad Ischl
Als Verwendungszweck bitte „Anmeldegebühr MK23“ anführen
Anmeldemodus
Bei Interesse an einer Teilnahme an der Meisterklasse schicken Sie bitte bis spätestens 19.05.2023 folgende Unterlagen an meisterklasse@leharfestival.at
– Lebenslauf mit Foto
– Repertoire
– Zwei Audioaufnahmen als mp3-File oder youtube-Link. Davon mindestens eine Arie auf Deutsch, vorzugsweise eine Operetten-Arie.
Nach einer Vorauswahl werden Sie verständigt, ob Sie zum Vorsingen für die Meisterklasse eingeladen werden. Da nur eine begrenzte Anzahl an BewerberInnen teilnehmen kann, wird bei diesem Vorsingen von der Kursleitung die Auswahl der TeilnehmerInnen getroffen. Die Kursgebühr wird erst nach erfolgreichem Vorsingen fällig.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Eingang der Anmelde- und Bearbeitungsgebühr berücksichtigt werden kann.
Termine für das Vorsingen
Das Vorsingen findet Mitte Juni in Bad Ischl im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl statt. Die Termine werden zeitgerecht und individuell mit den BewerberInnen ausgemacht. Wir versuchen zeitliche Präferenzen zu berücksichtigen.
Eine Repetitorin wird zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann aber auch eine eigene Repetitorin/ein eigener Repetitor begleiten.